Fachverband Feldberegnung

Ihr Partner in allen Fragen der Bewässerung

Unsere Organisation​

  • Als eingetragener Verein mit Sitz in Hannover vertreten wir seit 1952 die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit
  • Aufgabe des Vereins ist unter anderem die Beratung und Betreuung der Mitglieder in allen Fragen der Feldberegnung
  • Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung wählt den Vorstand
  • Ein aus Multiplikatoren zusammengesetzter Beirat unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit

Die fachliche Beratung, Planung, Durchführung von Beregnungsversuchen, u. v. m. gehören zu unseren Aufgaben.

Unsere derzeitige Informationsbroschüre

gleich hier herunterladen

Informationsbroschüre

Aktuelles

AFP-Förderung Bewässerungsanlagen

AFP-Fördermittel gibt es auch für wasser- oder energiesparende Bewässerungstechnik.
Bis zu 20 % der Netto-Investition kann gefördert werden.
Antragsfrist: 17. bis 31. August 2023

Aktuelles zur Bodenfeuchte

Haben wir zur Zeit nur eine vorübergehende Trockenheit oder wird 2023 ein Trockenjahr? Die aktuelle Lage in der Beregnungslandwirtschaft ist angespannt. Wochenlang blieben ergiebige Niederschläge aus und bei Maximaltemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius hatten gerade die weit entwickelten Pflanzenbestände in den vergangenen Wochen einen entsprechend hohen Wasserbedarf. Der Einsatz der Feldberegnung war daher…

Rückblick Jahresmitgliederversammlung FVF

Rückblick 69. Mitgliederversammlung Fachverband Feldberegnung Unsere Mitgliederversammlung am 7. Februar 2023 war sehr gut besucht. Fast 200 Mitglieder und am Thema Bewässerung interessierte Gäste wollten wissen, was es Neues zum Thema Feldberegnung gibt und wie ein zukünftiges Wassermanagement das notwendige Wasser für die Landwirtschaft sichern kann. Außerdem wurde turnusmäßig der Vorstand neu gewählt. Die bisherigen…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.unserebroschuere.de zu laden.

Inhalt laden

Der Fachverband als zentrale Interessens-
vertretung:

 

Wir vertreten die Interessen der gesamten Beregnungslandwirtschaft gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Unsere Aufgabe ist es, neben der Politik auch die Gesellschaft und Medien für die Interessen unserer Mitglieder zu sensibilisieren, um weiterhin eine erfolgreiche Feldberegnung zu ermöglichen. Wir bringen uns aktiv in die vom Umweltministerium veranlasste Erarbeitung des niedersächsischen Wasserversorgungskonzeptes ein.