Fachverband Feldberegnung

Ihr Partner in allen Fragen der Bewässerung

Unsere Organisation​

  • Als eingetragener Verein mit Sitz in Hannover vertreten wir seit 1952 die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit
  • Aufgabe des Vereins ist unter anderem die Beratung und Betreuung der Mitglieder in allen Fragen der Feldberegnung
  • Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung wählt den Vorstand
  • Ein aus Multiplikatoren zusammengesetzter Beirat unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit

Die fachliche Beratung, Planung, Durchführung von Beregnungsversuchen, u. v. m. gehören zu unseren Aufgaben.

Unsere derzeitige Informationsbroschüre

gleich hier herunterladen

Informationsbroschüre

Aktuelles

26. Niedersächsischer Zuckerrübentag in Barum

modern.rentabel.nachhaltig. Unter diesem Motto findet der diesjährige Niedersächsische Zuckerrübentag  in Barum im Landkreis Uelzen statt. Im Vordergrund stehen die Herausforderungen im Zuckerrübenanbau und deren innovative Lösungsansätze. Mit einem Rundgang zwischen mehreren Stationen werden unterschiedliche Themen zum Anbau von Zuckerrüben vorgestellt. Auch der Fachverband Feldberegnung ist dieses Jahr auf dem Zuckerrübenfeldtag in Barum mit einem Stand vertreten…

Veränderung der Klimatischen Wasserbilanz in Niedersachsen und Bremen

Der globale Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt, insbesondere auf die Klimatische Wasserbilanz. Klimatrends zeigen eine Zunahme der Verdunstung aufgrund steigender Temperaturen sowie eine Abnahme der Niederschläge im Sommerhalbjahr. Die Klimatische Wasserbilanz beschreibt das mengenmäßige Verhältnis von Niederschlag und berechneter Verdunstung.  Anhand dieser Größe kann eine Aussage über die Wasserverfügbarkeit getroffen werden. In Gebieten…

Rückblick der 71. Jahresmitgliederversammlung des Fachbandes Feldberegnung

Am 21. Januar 2025 fand die Jahresmitgliederversammlung des Fachverbandes Feldberegnung in der Jabelmannhalle in Uelzen statt. Es kamen zahlreiche Verbandsmitglieder, Firmen und weitere Gäste zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Beregnung und künftige Herausforderungen des Wassermanagements in der Landwirtschaft zu informieren und auszutauschen. Einen Höhepunkt der Veranstaltung stellte der Wechsel der Geschäftsführung dar.…

Der Fachverband als zentrale Interessens-
vertretung:

 

Wir vertreten die Interessen der gesamten Beregnungslandwirtschaft gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Unsere Aufgabe ist es, neben der Politik auch die Gesellschaft und Medien für die Interessen unserer Mitglieder zu sensibilisieren, um weiterhin eine erfolgreiche Feldberegnung zu ermöglichen. Wir bringen uns aktiv in die vom Umweltministerium veranlasste Erarbeitung des niedersächsischen Wasserversorgungskonzeptes ein.